Datenschutzhinweise für FingerFeedback

Stand: 7. Februar 2023

Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beim Besuch der Webseite https://www.fingerhaus.de/finger-feedback und bei der Teilnahme an der Feedback-Befragung. FingerHaus bietet ihren Interessenten, Bauherren und Kunden die Möglichkeit Feedback zu ihrem Kontakt und Erlebnis zu geben. Zudem kann sich der Kunde mit Lob, Kritik oder Beschwerden direkt an die zuständigen Bereiche bei FingerHaus wenden, zu denen der Interessent oder Bauherr Kontakt hatte.

Innerhalb des Feedbacks empfehlen wir, die unnötige Angabe von personenbezogenen Daten (nicht zuletzt in Freitextfeldern) zu vermeiden.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist die:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: 06451 504-0
Fax: 06451 504-100
E-Mail: info@remove-this.fingerhaus.de

2. Datenschutzbeauftragter

Die Datenschutzbeauftragte der FingerHaus GmbH sind unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:

FingerHaus GmbH
Datenschutzbeauftragte
Auestraße 45
35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: 06451 504 -0
E-Mail: datenschutz@remove-this.fingerhaus.de

3. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung und Pflicht zur Bereitstellung der Daten

Wenn Sie die Webseite https://www.fingerhaus.de/finger-feedback besuchen, verarbeiten wir zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme standardmäßig die Verbindungsdaten des anfragenden Device einschließlich der IP-Adresse, das Datum und die Dauer des Datenabrufs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie in einigen Fällen die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, um an der Feedback-Befragung teilzunehmen.

a) Bei Teilnahme an der Befragung verarbeitet der Verantwortliche die folgenden Daten:

  • Befragungsdaten/Ihr Feedback, inkl. offener Nennung
  • Einkaufsdaten (Marktnummer, Datum und Stunde des Einkaufs; nur bei Teilnahme über den eBon oder die PAYBACK Transaktionsmail) Besonderheit Transaktionsmail: Diese Daten übermittelt die PAYBACK GmbH auf Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung an uns

FingerHaus verarbeitet diese genannten Daten, um die Zufriedenheit von Kunden mit ihrem Einkauf zu ermitteln und über einen längeren Zeitraum zu messen. Die IP-Adresse des Kunden wird im Rahmen von Qualitätssicherungsmaßnahmen verwendet, um Manipulation vorzubeugen. Stellen Sie uns die vorgenannten Daten nicht zur Verfügung, ist die freiwillige Teilnahme an der Befragung nicht möglich.

c) Bei Teilnahme am Kontaktwunsch-Programm verarbeitet FingerHaus die folgenden Daten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
  • Anliegen zum Kontaktwunsch
  • Befragungsdaten, inkl. offener Nennung

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, für die von Ihnen gewünschte Rückmeldung. Diese erfolgt i.d.R. durch die Ansprechpartner oder Fachabteilungen. Eine Übermittlung Ihrer Daten findet nur statt, wenn eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vorliegt. Die Kontaktdaten nutzt der Ansprechpartner, um Sie zur Klärung Ihres Anliegens zu kontaktieren. Stellen Sie Ihre Kontaktdaten nicht zur Verfügung, ist eine Kontaktaufnahme durch den Ansprechpartner und damit die Klärung des Anliegens nicht möglich. Sollte es notwendig sein, bindet der Ansprechpartner bei der Beantwortung Ihres Anliegens weitere, für Ihr Anliegen zuständige Stellen, mit ein, z. B. den Kundenservice, die Bauherrenbetreuung oder den Vertrieb. Eine Übermittlung Ihrer Daten findet nur statt, wenn eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vorliegt.

d) Einsatz von Online-Technologien; Cookies

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Endgeräts abgelegt werden. Sie erlauben es, Informationen über einen bestimmten Zeitraum vorzuhalten und Ihr Endgerät zu identifizieren. Wir setzen nur sogenannte notwendige Cookies ein, die von Ihnen als Webseiten-Benutzer nicht deaktiviert werden können. Es handelt sich um folgende/ nachstehende Cookies:

  • Survey ID mit diesem Cookie wird die Teilnahme-Häufigkeit gesteuert.
  • Hash der SessionID und der Abfrageparameter, die einer SessionID zugeordnet werden
  • TLS Encryption Identifikation von Nutzern, die TLS 1.0 (alt) nutzen. Diese Version wird nicht mehr unterstützt, sodass ein Zugriff auf die Plattform aus Sicherheitsgründen nicht mehr zulässig ist.

Stellen Sie uns die vorgenannten Daten nicht zur Verfügung, ist die freiwillige Teilnahme an der Befragung, am Gewinnspiel, und am Kontaktwunsch-Programm nicht möglich.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

a) Befragung:

Rechtsgrundlage für die oben beschriebene Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem überwiegenden Interesse von FingerHaus, die Zufriedenheit von Kunden mit Einkäufen in ihren Märkten zu ermitteln und über einen längeren Zeitraum zu messen).

b) Kontaktwunsch:

Rechtsgrundlage für die oben beschriebene Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung). Um die Eingriffe so gering wie möglich zu halten, wählen wir abhängig von dem Erstkontakt mit Dir die Ansprache über die von Dir mitgeteilte Telefonnummer oder E-Mail-Adresse

c) Optionale Telefoninterviews

Rechtsgrundlage für die oben beschriebene Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

d) Einsatz von Online-Technologien; Cookies

Diese Dienste, Technologien und Cookies sind erforderlich, um zentrale Funktionen der Webseite sowie die Vertragserfüllung gegenüber Besuchern zu gewährleisten. Der Einsatz erfolgt auf der Rechtsgrundlage § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) (Vertragsanbahnung oder -erfüllung), und / oder lit. f) DSGVO (überwiegende berechtigte Interessen). Das letztgenannte Interesse ist insbesondere die benutzerfreundliche Durchführung der Umfrage. Weiterhin wird ein Überblick der Umfragesitzungen festgehalten, um aktuelle Umfragesitzungen aufrechtzuerhalten sowie ungewünschte Wiederholungen zu unterdrücken).

5. Empfänger der personenbezogenen Daten

a) Befragung und Gewinnspiel:

Innerhalb von FingerHaus erhalten nur Personen Zugang zu Ihren Daten, die diese zur Erledigung der Ihnen übertragenen Aufgaben benötigen (Vertriebsleitung, Vertriebsverantwortliche in den Regionen, Marktforschung, Customer Loyalty).

Im Übrigen setzt FingerHaus weitere Dienstleister für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, die Speicherung Ihrer Daten in einem sicheren Rechenzentrum sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken. Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt, unterstützen FingerHaus streng weisungsgebunden und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist bzw. in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.

b) Kontaktwunsch:

Zur Bearbeitung eines Kundenanliegens werden die Daten an die jeweils zuständigen Ansprechpartner und Fachabteilungen weitergegeben.

c) Einsatz von Online-Technologien; Cookies

Für einen technisch einwandfreien Betrieb der Umfrage sowie des Gewinnspiels werden die Daten „Survey ID“, „Hash der SessionID“ und der Abfrageparameter, die einer Session zugeordnet werden, sowie „TLS Encryption“ von Dienstleistern erhoben, die uns dabei unterstützen, dass die Website sowie das Ausspielen der Gewinnspiel-relevanten Techniken technisch funktionieren.

Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union/ des Europäischen Wirtschaftsraums findet nicht statt.

6. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich sind und keine Aufbewahrungspflichten/ -fristen entgegenstehen. Insbesondere gilt Folgendes:

a) Befragung

Ihre Befragungsdaten werden 36 Monate aufbewahrt. Im Anschluss daran werden die Daten anonymisiert so, dass kein Personenbezug möglich ist. Die übrigen Daten (Befragungsdaten, inkl. offener Nennung) speichern wir weiterhin, um die Entwicklung der Kundenzufriedenheit über einen längeren Zeitraum messen zu können. Die Speicherung der Daten erfolgt dann anonym.

b) Einsatz von Online-Technologien; Cookies

Alle Daten, die beim Einsatz von Cookies verarbeitet werden, werden spätestens nach 12 Monaten gelöscht

7. Automatisierte Entscheidungsfindung; Profiling

Bei den vorstehenden Datenverarbeitungen findet keine sog. automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, statt.

8. Ort der Datenspeicherung

Sofern nicht in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich etwas anderes festgeschrieben ist, werden Ihre personenbezogenen Daten auf Servern innerhalb des Geltungsgebietes der Europäischen Union gespeichert.

9. Ihre Betroffenenrechte

FingerHaus wird dem Kunden auf Anfrage Auskunft darüber erteilen, welche Daten FingerHaus von ihm speichert und wie sie verwendet werden. Sollten die bei FingerHaus gespeicherten Daten unrichtig sein, wird FingerHaus sie korrigieren. Der Interessent oder Bauherr hat das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Löschung der bei FingerHaus zu seiner Person gespeicherten Daten, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind. Der Kunde hat weiter das Recht, die ihn betreffenden Daten, die er FingerHaus bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von FingerHaus zu erhalten. Der Kunde hat außerdem ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

Widerspruch gegen überwiegende berechtigte Interessen (vgl. Nr. 4): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle eines berechtigten Widerspruchs werden wir Ihre Daten für die Zukunft nicht mehr verarbeiten.

Sollten Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen wollen, können Sie dies jederzeit per E-Mail an datenschutz@remove-this.fingerhaus.de tun.

Unter der o.g. E-Mail-Adresse können Sie ebenfalls Ihre erteilte Einwilligung widerrufen.

Ansprech- partner
Infopaket bestellen