
- Einmalig: Die zweite Dämmebene hält Wärme drinnen, lässt Kälte draußen.1THERMO+ DACH
- Dank 3-fach Verglasung kein Durchkommen für Kälte.2THERMO+ FENSTER
- Ihre doppelte Beplankung – eine Besonderheit bei FingerHaus.3THERMO+ WAND
- Exzellente Energieeffizienz durch passgenaue Integration in die Gebäudehülle.4THERMO+ FUNDAMENTPLATTE
Die THERMO⁺ Gebäudehülle
[1] THERMO+ DACH: Einmalig: Die zweite Dämmebene hält Wärme drinnen, lässt Kälte draußen.
[2] THERMO+ FENSTER: Dank 3-fach Verglasung kein Durchkommen für Kälte.
[3] THERMO+ WAND: Ihre doppelte Beplankung – eine Besonderheit bei FingerHaus.
[4] THERMO+ FUNDAMENTPLATTE: Exzellente Energieeffizienz durch passgenaue Integration in die Gebäudehülle.
Die THERMO+ Gebäudehülle von FingerHaus
Gut gedämmt ist halb gespart. Mit anderen Worten: Je besser ein Fertighaus gedämmt ist, desto effizienter arbeitet auch seine Heizung.

Die THERMO+ Gebäudehülle dämmt auch Ihre Energiekosten ein
Mit der richtigen Dämmung bleiben Wohnräume im Sommer kühl und im Winter warm. Setzen Sie in Ihrem Haus von Anfang an auf einen effektiven Wärmeschutz. Die THERMO+ Gebäudehülle von FingerHaus besteht aus hochwirksamen, perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten, die exzellente Dämmwerte erreichen – und damit die wesentliche Voraussetzung für die Inanspruchnahme staatlicher Förderprogramme schaffen und die Anforderungen der gültigen Energieeinsparverordnung weit unterschreiten. Sie sparen nachhaltig Energie, Ihre Heizkosten sinken deutlich und die Umwelt freut sich auch.
Die Qualität der Wärmedämmung zeigt sich an den typischen „Schwachstellen“ Fenster, Wände, Dach und Fundament. Kann die geheizte Luft hier ungehindert entweichen, heizen Sie auch mit der sparsamsten Heizung sprichwörtlich „zum Fenster hinaus“. Nicht umsonst ist die energetische Sanierung gerade für Besitzer älterer Häuser ein wichtiges Thema.
Wärmeschutz von allen Seiten
Mit unserer Wärmedämmung THERMO⁺ Gebäudehülle ist Ihr Fertighaus
rundum perfekt gedämmt.
Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt, sodass die sonst üblichen Wärmebrücken an den Übergängen keine Chance haben. Natürlich verwenden wir nur hochwertige Materialien mit hervorragender Dämmwirkung. Mehr noch: Für jede der klassischen „Schwachstellen“ Fundament, Dach, Wand und Fenster haben wir spezielle Komponenten entwickelt, die optimal zum jeweiligen Einsatzzweck passen. Wie die einzelnen Dämmelemente aufgebaut sind, erfahren Sie weiter unten. Alle Bestandteile der THERMO+ Gebäudehülle sind so konstruiert, dass sie den U-Wert nachhaltig senken und damit besten Wärmeschutz bieten. Und Sie? Genießen in Ihrem Finger-Haus echten Wohnkomfort und schonen dabei noch Geldbeutel und Umwelt.
THERMO+ Wand
Unsere bewährte hochwärmedämmende THERMO+ Wand bietet besten Wärmeschutz bei geringer Wandstärke. Mit ihrem überaus geringen U-Wert von nur 0,123 W/m²K unterbietet sie den gesetzlich geforderten Mindestwärmeschutz der EnEV 2016 deutlich. Weil eine THERMO+ Wand nur 343 Millimeter dick ist, gewinnen Sie sogar Wohnfläche: Im Vergleich zu einer gemauerten Wand sind Ihre Räume bei gleichen Außenmaßen des Fertighauses um bis zu 15 Prozent größer.

- Edelputz (2-mm-Körnung) in Weiß oder Pastellfarben gemäß Musterkollektion inklusive Armierungsputz und Armierungsgewebe. Der Edelputz wird erst auf der Baustelle fugenlos aufgetragen.11
- 60 mm Außendämmung (WLG 036) mit unterseitiger Abschlussschiene22
- Systemträgerplatte für die Außendämmung33
- 240 mm starke, massive Holzrahmenkonstruktion mit dazwischenliegender 240-mm-Schall- und -Wärmedämmung (WLG 032)44
- 13-mm-Holzwerkstoffplatte55
- Dampfbremsvlies66
- 12,5-mm-Gipsbauplatte77
- Fugenverspachtelung der Wand- und Deckenstöße an der Baustelle in der Oberflächengüte Q2 unter vorherigem Einbringen einer Bewehrungsbinde88
[1] 1: Edelputz (2-mm-Körnung) in Weiß oder Pastellfarben gemäß Musterkollektion inklusive Armierungsputz und Armierungsgewebe. Der Edelputz wird erst auf der Baustelle fugenlos aufgetragen.
[2] 2: 60 mm Außendämmung (WLG 036) mit unterseitiger Abschlussschiene
[3] 3: Systemträgerplatte für die Außendämmung
[4] 4: 240 mm starke, massive Holzrahmenkonstruktion mit dazwischenliegender 240-mm-Schall- und -Wärmedämmung (WLG 032)
[5] 5: 13-mm-Holzwerkstoffplatte
[6] 6: Dampfbremsvlies
[7] 7: 12,5-mm-Gipsbauplatte
[8] 8: Fugenverspachtelung der Wand- und Deckenstöße an der Baustelle in der Oberflächengüte Q2 unter vorherigem Einbringen einer Bewehrungsbinde
Ca. 343 mm Wandaufbau von außen nach innen

- Betondachsteine11
- Dach-/Konterlattung22
- Diffusionsoffene Unterspannbahn33
- 180-mm-Sparren b mit dazwischenlieg ender 180-mm-Schall- und Wärmedämmung (WLG 035)44a
- mit dazwischenliegender 180 mm Schall- und Wärmedämmung (WLG 035)54b
- Dampfbremsvlies65
- 60 mm Zusatzlattung mit zwischenliegender Schall- und Wärmedämmung als zweite Dämmebene in der Dachschräge (WLG 035)76
- 12,5-mm-Gipsbauplatte87
[1] 1: Betondachsteine
[2] 2: Dach-/Konterlattung
[3] 3: Diffusionsoffene Unterspannbahn
[4] 4a: 180-mm-Sparren b mit dazwischenlieg ender 180-mm-Schall- und Wärmedämmung (WLG 035)
[5] 4b: mit dazwischenliegender 180 mm Schall- und Wärmedämmung (WLG 035)
[6] 5: Dampfbremsvlies
[7] 6: 60 mm Zusatzlattung mit zwischenliegender Schall- und Wärmedämmung als zweite Dämmebene in der Dachschräge (WLG 035)
[8] 7: 12,5-mm-Gipsbauplatte
Aufbau der Dachkonstruktion von außen nach innen.
Pos. 4b bis 7 gelten nur bei ausgebautem Dachgeschoss.
THERMO+ Dach
Warme Luft steigt nach oben. Ist das Dach schlecht gedämmt, kann sie ungehindert entweichen und die Heizkosten steigen ins Unermessliche. Mit dem THERMO⁺ Dach von FingerHaus sind Sie auf der sicheren Seite, denn es dämmt Ihr Fertighaus zuverlässig nach oben und bietet mit einem U-Wert von nur 0,178 W/m²K sogar deutlich mehr Wärmeschutz als gesetzlich gefordert. Erreicht wird dies durch eine zusätzliche Dämmebene.
THERMO+ Fenster
Große Fensterflächen sind seit Jahren sehr beliebt. Sie lassen viel Licht ins Fertighaus und strahlen Offenheit und Lebensfreude aus. Damit aber Kälte, Zugluft und Feuchtigkeit draußen bleiben, brauchen großflächige Verglasungen eine gute Isolation. Weil eine hervorragende Wärmedämmung bei FingerHaus Standard ist, statten wir jedes unserer Fertighäuser mit hochwertigen THERMO+ Fenstern aus. 3-fach-Wärmeschutzverglasung für alle Fenster und Fenstertüren, sogar bei Terrassentüren, Dachflächenfenstern und Belichtungsfeldern der Haustüren, ist in jedem Finger-Haus Standard. Sie ist die ideale Ergänzung zu THERMO+ Wänden und THMERMO+ Dach und macht die THERMO+ Gebäudehülle komplett. Mit einem Ug-Wert von 0,6 W/m2K haben Kälte, Zugluft und Feuchtigkeit keine Chance.

- 100 mm lastabtragende Perimeterdämmung (WLG 037)11
- 200 mm Stahlbeton-Fundamentplatte22
- 80 mm umlaufende Sockelranddämmung, h = 30 cm33
- Sockelputz (1mm Körnung) in grau, inkl. Armierungsputz und Armierungsgewebe (h = 20cm)44
- Abdichtungsbahn gegen aufsteigende Bodenfeuchtigkeit55
[1] 1: 100 mm lastabtragende Perimeterdämmung (WLG 037)
[2] 2: 200 mm Stahlbeton-Fundamentplatte
[3] 3: 80 mm umlaufende Sockelranddämmung, h = 30 cm
[4] 4: Sockelputz (1mm Körnung) in grau, inkl. Armierungsputz und Armierungsgewebe (h = 20cm)
[5] 5: Abdichtungsbahn gegen aufsteigende Bodenfeuchtigkeit
THERMO+Fundamentplatte
Ein stabiles und langlebiges Fertighaus braucht ein starkes Fundament. Die Investition in eine hochwertige Fundamentplatte ist daher für clevere Bauherren ein „Muss“. Wenn das Fertighaus erstmal steht, sind Nachbesserungen bei der Fundamentdämmung sehr umständlich und teuer. Jedes FingerHaus steht auf unserer bewährten THERMO+ Fundamentplatte. Mit ihrer doppelten Dämmung sorgt sie effektiv für eine thermische Trennung von Hauswänden und Erdreich. Hochwertige Dämmschichten oben, unten und an der Seite verhindern, dass die Wärme einfach ins Erdreich abfließen kann. So ist das Fundament Ihres Fertighauses von allen Seiten perfekt gedämmt.
Sie wollen mehr wissen? Wählen Sie Ihre Kontaktmöglichkeit.

Serviceportal FingerHaus
Profitieren Sie von exklusiven Vorteilen in unserem Serviceportal

Beratung in
Ihrer Nähe.
Ihr Fachberater berät Sie gerne – vor Ort in unseren Musterhäusern und Beratungsbüros oder digital!

Musterhaus besuchen.
FingerHaus live Erleben: Besuchen Sie eines unserer Musterhäuser