Alle unsere Fertighäuser erhalten Sie auf Wunsch auch als Ausbauhäuser in verschiedenen Ausbaustufen. So können Sie je nach Budget und handwerklichem Geschick wählen, bei welchen Arbeiten Sie selbst Hand anlegen möchten. Um zu vermeiden, dass sich der Bauablauf verzögert, sollten Sie im Vorfeld Ihre Fähigkeiten ebenso realistisch einschätzen wie die Zeit, die Sie auf der Baustelle verbringen möchten. Die meisten unserer Bauherren entscheiden sich für die Ausbaustufen „schlüsselfertig“ und „fast fertig“ und sind damit auf der sicheren Seite, auch was die Haftung anbelangt. Erfahrene Heimwerker, die es sich zutrauen, beispielsweise die Fliesen im Bad selbst zu legen, sind mit „technikfertig“ gut bedient und „ausbaufertig“ empfiehlt sich nur für echte Handwerker.
Wenn Sie keine Eigenleistung übernehmen möchten oder keine Zeit dafür haben, selbst beim Innenausbau zu helfen, ist „Schlüsselfertig“ für Sie die richtige Wahl. Bei dieser Ausbaustufe ist der Name Programm: Wir bauen Ihr Traumhaus bis ins kleinste Detail, streichen, tapezieren und verlegen den Bodenbelag, so dass Sie nach der Schlüsselübergabe sofort einziehen können.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die auch in Ihrem jetzigen Zuhause tapezieren und die Bodenbeläge selbst verlegen, können Sie mit einem fast fertigen Haus einen Teil der Baukosten sparen. Hier ist alles fertig, inklusive der Fliesenarbeiten in Bad und WC. Nur die Wände und Fußböden sind Ihre Aufgabe.
Wie der Name schon sagt, führt der Hersteller die komplette Elektro- und Heizungsinstallation sowie die Sanitärvorinstallation aus. Sie verlegen unter anderem die Fliesen im Bad und montieren die Sanitärobjekte. Außerdem kümmern Sie sich um die Innentüren, bringen die Gipsbauplatten an den Decken- und Dachschrägen an und vieles mehr.
Bei dieser Ausbaustufe erstellt FingerHaus lediglich die regendichte und wärmegedämmte äußere Gebäudehülle, alle weiteren Ausbauarbeiten erledigt der Bauherr selbst. Wählen Sie „Ausbau fertig“ nur dann, wenn Sie sich Estricharbeiten, Heizungs-, Elektro-, und Sanitärinstallation zutrauen oder Handwerker im Bekanntenkreis haben, die diese Arbeiten übernehmen können.